Schulungen
Praxisnah in die Welt der Stretchfolie eintauchen
WICHTIGE GRUNDLAGEN LERNEN
Um eine reibungslose Prozesssicherheit in Ihre Verpackungsprozesse zu bringen, ist es, neben der Auswahl der richtigen Verpackungsmittel und der optimalen Abstimmung der Anlagen auf diese, sehr wichtig, dass das verantwortliche Personal über das nötige Fachwissen verfügt, um auf unvorhergesehen Ereignisse richtig reagieren zu können.
Doch auch im alltäglichen Verpacken ist es durchaus von Vorteil, mit gewissen Grundlagen der Verpackungsphysik vertraut zu sein.


NEUES HOCHMODERNES PACKAGING SOLUTION CENTER
Das Packaging Solution Center ist somit nicht nur ein Ort der Optimierung, sondern auch ein Ort der Schulung. Einzigartig findet man hier einen hochwertigen Schulungsraum direkt neben unseren Verpackungsanlagen und Prüftechnologien – so verfließen die Übergänge von Theorie und Praxis. In unseren Schulungen werden die Teilnehmer Schritt für Schritt in die Welt der Stretchfolie eingeführt, indem die Funktionsweise von Stretchfolien anhand praktischer Beispiele erklärt wird, Merkmale von Hochleistungsfolien erläutert werden und ein Überblick über Prüfmethoden und Optimierungsmöglichkeiten geschaffen wird.
Weiterhin lernen Teilnehmer Normen wie EUMOS 40509 und DIN 55415 kennen und erleben, wie unsere Verpackungsoptimierer mithilfe von Beschleunigungstests demonstrieren, wie schon kleine Änderungen an den Wicklereinstellungen gravierenden Einfluss auf die Palettenstabilität nehmen können.
Im Packaging Solution Center wird also nicht nur analysiert, konzeptioniert, optimiert und implementiert, sondern auch geschult und Know-How vermittelt. Denn Lösungen, die hier entstehen, müssen schlussendlich bei Ihnen vor Ort funktionieren, und das geht am besten und nachhaltigsten, wenn alle Beteiligten ein richtiges Verständnis für Verpackung und Palettenstabilität haben.


Seminare und Schulungen zur Ladeeinheitensicherung
Die Welt der Verpackung erschließt sich nicht jedem mit all ihren Facetten und Komplexitäten – aber da können wir Abhilfe schaffen. In unserem Packaging Solution Center finden in Kombination mit Optimierungen und Beratungen regelmäßig auch Ladungssicherungsschulungen und Ladungssicherungsseminare statt, in denen unsere Verpackungsoptimierer, Anwendungstechniker und Sachverständige den Teilnehmern wertvolles Grundlagen- und Hintergrundwissen zu Transportverpackung und Ladeeinheitensicherung vermitteln.
Wer bei einem Tag im Packaging Solution Center solche wertvollen Kenntnisse erlangt, hat nachher ein besseres Verständnis für Transportsicherheit. Sprechen Sie uns gerne an. Wir nennen Ihnen dann die nächstmöglichen Termine.
TERMINÜBERSICHT
05.08.2025, 9:00–15:00 Uhr | Seminar: PPWR umsetzen – Stabilität der Ladeeinheiten sichern
Arbeiten Sie schon PPWR-konform? Wie lassen sich die neuen Vorschriften umsetzen, ohne die Ladeeinheitssicherheit zu gefährden oder die Kosten explodieren zu lassen? Wir zeigen es Ihnen – live und praxisnah!
Was erwartet Sie?
Unsere Verpackungsoptimierer Christian Schröder und Michael Hines führen Sie durch die entscheidenden Themen rund um PPWR-konformes Verpacken:
- Stretchfolien intelligent einsetzen – mit Rezyklat, ohne Risiko
- Materialverbrauch reduzieren – Ladeeinheitensicherheit beibehalten
- Messdaten richtig nutzen – Mit dem Mobilen Testcenter und Rückspannkraft-Prüfsensorik live Ihre Verpackung analysieren
- Konkrete Strategien, Live-Demos und Lösungen, die Sie sofort umsetzen können
- Neuster Stand der EU-Verordnungen
- Urkunde für Ihre persönlichen Unterlagen
- Kosten pro Teilnehmer: 650,00 € netto
- Inklusive Verpflegung vor Ort
Schulungsmodule
Wir führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der Stretchfolie ein. Dies umfasst:
- Ausführliche Erläuterung der Funktionsweise von Stretchfolie anhand praktischer Beispiele
- Überblick über Prüfmethoden
- Optimierungsmöglichkeiten
- Merkmale von Hochleistungsfolien
- Einsatz von Rezyklatfolien mit Hinblick auf die PPWR-Verordnung
Wir erläutern anhand praktischer Beispiele, welchen Einfluss die Einstellungen am Stretchwickler auf die Ladeeinheitensicherung haben.
Dies umfasst:
- Gründe für das Verstellen der Wicklereinstellungen
- Auswirkungen bei Verstellung der Vordehnung
- Auswirkungen bei Verstellung der Anlegespannung
- Zusammenspiel von Vordehnung und Anlegespannung
- Vorbeugende Maßnahmen – Kontrol 4.0
