Machen Sie mit weniger Folie
mehr für die Umwelt
Wir helfen Ihnen, mit weniger Stretchfolie die Umwelt zu schonen, die Paletten-Stabilität zu erhöhen , Kosten zu senken und Zeit zu sparen.
4 SMART Prozess - Mit weniger Folie mehr erreichen

VOR DER OPTIMIERUNG

NACH DER OPTIMIERUNG
4 SMART-Prozess
Unsere Verpackungsspezialisten optimieren Ihren Verpackungsprozess mit dem 4-SMART-PROZESS sicher, schnell und nachhaltig, um diese 4 wichtigen Ziele zu erreichen:
- Weniger Umweltbelastung
- Weniger Risiko
- Weniger Kosten
- Weniger Zeiteinsatz
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Unsere Kunden haben bis heute
enorme Einsparungen erzielt


Quelle: permanente empirische Erhebung der Folieneinsparung von Kunden der Enviro Group GmbH nach Verpackungsoptimierung.
Cradle to gate Grenzen: Produktion und Logistik, Gültigkeit: Weltweit.
*Equivalent
4-SMART Prozess
Der 4-SMART Prozess besteht aus diesen Schritten, in denen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Verpackungslösung entwickeln.

SMART-Scan
4 Fragen und ein kurzes Meeting bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

SMART-Konzept
Ihr Ist-Zustand wird gemeinsam analysiert und Sie erhalten Ihr individuelles Optimierungs-Konzept.

SMART-Check
Wir testen die Optimierungsmaßnahmen direkt bei Ihnen vor Ort an Ihrer Anlage.

SMART-Track
Sie erhalten kontinuierliche Überprüfungen des Folienverbrauchs sowie der Ladeeinheiten-stabilität.
Stretchfolien-optimierung bei Hochwald Foods
Mit weniger Stretchfolie die Umwelt schonen, die Palettenstabilität erhöhen, die Kosten senken und Zeit sparen. Das sind die 4 Ziele, die unsere Verpackungsspezialisten mithilfe des 4-SMART-Prozesses erreichen.
Unsere Verpackungsoptimierer haben den 4-SMART-Prozess auch bei der Hochwald Gruppe erfolgreich durchgeführt.
Das Ergebnis sehen Sie in unserem Video.
Deutschlands einziges Mobiles Testcenter für Ladungssicherung
Wir haben in den letzten Jahren nicht nur innovative Verpackungslösungen entwickelt sondern auch zukunftsweisende Beratungsleistungen und Serviceangebote auf den Markt gebracht.
Mit dem Mobilen Testcenter prüfen wir Ihre Ladeeinheiten bei Ihnen vor Ort. Gerne analysieren wir Ihren Ist-Zustand und zeigen Optimierungspotenziale auf, um Ihre Ladungssicherheit zu verbessern.











Urkunde: Nachhaltiger Verpackungseinsatz
Nach erfolgreicher Optimierung stellen wir Ihnen gerne eine Urkunde zum nachhaltigen Verpackungseinsatz aus. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden auf einen Blick, mit welchen enormen Material- und CO2eq-Einsparungen Sie Ihren Beitrag zur Umwelt leisten. Ein effektives Mittel, um auf die Umweltbilanz Ihres Unternehmens aufmerksam zu machen und ein handfester Beweis, dass Sie mit Ihrem Unternehmen die Nachhaltigkeit leben!CO2-EINSPARUNG

Weniger Umweltbelastung
Durch die spezielle Zusammensetzung der hochwertigsten Rohstoffe wird mit unserer innovativen Hochleistungsstretchfolie der Materialeinsatz deutlich reduziert.
Verwendung von recyclingfähigen Materialien
Unsere hochwertigen Stretchfolien sind ein wertvoller Rohstoff in der Recycling-Wertschöpfungskette und können zu 100 % wiederverwertet werden.
Geschlossenes
Klimakonzept
Durch die Reduzierung des Materialeinsatzes, einer klimaneutralen Lieferung und der 100%igen Recyclingfähigkeit unserer Hochleistungs-Stretchfolie entsteht ein geschlossener Kreislauf zum Schutz unserer Umwelt.
Verbesserung der
Klimabilanz
Durch den geringeren Materialeinsatz wird weniger Stretchfolie aus fossilen Rohstoffen produziert. Für die Produktion von 1 kg Stretchfolie werden ca. 2,6 kg CO2 ausgestoßen. Zudem wird der CO2-Ausstoß bei der Verpackungslogistik wesentlich reduziert.
Co2-neutrale
Stretchfolie
Auf Wunsch liefern wir unsere Stretchfolien klimaneutral. Sie unterstützen damit wichtige Klimaschutzprojekte und erhalten zu Ihrer Lieferung ein Zertifikat für den Nachweis des CO2-Ausgleichs.
LADUNGSSICHERHEIT

Weniger Risiko
Optimaler Transportschutz durch innovative Hochleistungs-Stretchfolien, die auf Ihre Produkte und Prozesse abgestimmt werden. Dadurch kommen Ihre Waren garantiert sicher bei Ihren Kunden an.
Enorme
Rückspannkraft
Durch die Zusammensetzung von bis zu 55 Schichten bietet unsere Hochleistungs-Stretchfolie höchste Rückspannkraft, somit sind Ihre Ladeeinheiten auf dem gesamten Transportweg gesichert.
Sichere
Ladeeinheiten
Mit unserer Hochleistungs-Stretchfolie können mit geringem Materialeinsatz äußerst stabile Ladeeinheiten gebildet werden. Die Ladeeinheitenstabilität kann vor Ort mit einem Neigungstest (Neigung bis zu 27 Grad) nachgewiesen werden.
Testcenter für Ladeeinheitenprüfung
Auf Wunsch prüfen wir, ob Ihre Ladeeinheiten den aktuellen nationalen und europäischen Richtlinien entsprechen. Neben statischen Neigungstests bei Ihnen vor Ort, bieten wir Ihnen mit unseren Partnern umfangreiche dynamische Prüfungen sowie Fahrsimulationen an.
KOSTENEINSPARUNGEN

Weniger Kosten
Durch die enorme Materialeinsparung senken Sie deutlich Ihre Betriebskosten.
Verpackungskosten
senken
Anhand von Prüfberichten ermitteln wir analog zur Materialeinsparung die genaue Kosteneinsparung pro gewickelter Palette, pro Stretchanlage sowie Gesamteinsparungen pro Jahr. Bei unseren Großkunden wurden Kosteneinsparungen von über 100.000 € jährlich erzielt.
Prozesskosten
senken
Durch die durchstoßfeste Hochleistungs-Stretchfolie kommt es zu deutlich weniger Folienabrissen. Aufgrund der hohen Ergiebigkeit werden wesentlich weniger Rollenwechsel in den Stretchanlagen benötigt. Außerdem reduzieren sich die Handlingskosten im Bereich Bestellwesen, Lager, Transport und Personal erheblich.
Abwicklungskosten
senken
PROZESSSICHERHEIT

Weniger Zeiteinsatz
Sparen Sie wertvolle Zeit durch Packleistungssteigerung und einen optimierten Verpackungsprozess.
Prozessoptimierung
Durch den Einsatz unserer Hochleistungs-Stretchfolie kommt es zu weniger Folienabrissen und Ihr Verpackungsprozess läuft sicher und stabil. Somit können sich Ihre Mitarbeiter um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern.
Zeit sparen
Weniger Rollenwechsel und weniger Folienabrisse führen zu einer deutlichen Zeitersparnis in Ihrer Produktion. Durch die stabilen Ladeeinheiten wird Ihre Logistikabteilung stark entlastet.