Prüfung & Zertifizierung

Zertifizierung und Prüfung von Ladeeinheiten, Stretchfolien und Packbändern.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Prüfung und Zertifizierung von Ladeinheiten

Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Verpackungsoptimierern, Anwendungstechnikern und Ladungssicherungsspezialisten.

Wir setzen auf modernste Prüfverfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Ladeeinheiten den hohen Anforderungen gerecht werden und sicher verpackt sind. Unter anderem führen wir folgende Prüfungen für Sie durch:

  • Rückspanntest mit Prüfgerät in kg 
  • Kipptest nach EN 12195-1
  • Dynamische Prüfung nach EUMOS 40509 im mobilen Testcenter.

Prüfung und Zertifizierung

Die Prüfung und Zertifizierung von Ladeeinheiten rückt spätestens seit dem Erlass der EU-Richtlinie 2014/47 (“Directrive of Road Worthiness”) 2018 immer mehr in den Fokus.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, Ihre Ladeeinheiten so zu verpacken, dass Sie im Falle eines Unfalls bestmöglich gesichert sind. Auf Wunsch zertifizieren wir Ihnen die Ladeeinheiten nach EUMOS 40509  durch einen zertifizierten Sachverständigen für Ladeeinheitensicherung. Im Rahmen der Prüfungen verwenden wir je nach Bereich unser mobiles Testcenterunser hochmodernes  Packaging Innovation Center mit Motion Bank oder unser Packband Labor.

Auf Wunsch zertifizieren wir Ihre Ladeeinheiten nach EUMOS 40509

Wieso nach EUMOS 40509 zertifizieren?

Die europäische Norm EUMOS 40509 definiert, welche Deformationen eine Ladeeinheit während des Transports maximal aufweisen darf, um als ausreichend transportsicher zu gelten. Hierbei liegt der Fokus auf dem Verhalten der Palette bei Vollbremsungen, da hier die größten g-Kräfte auf die Ladeeinheit wirken. Mit Hilfe unseres mobilen Testcenters können wir die in der EUMOS-Norm festgeschrieben g-Kräfte genau simulieren und so direkt bei Ihnen vor Ort die Transportsicherheit Ihrer Ladeeinheiten feststellen. Dank der schnellen und unkomplizierten Testung können mehrere Tests an einem Tag gefahren werden, sodass nötige Optimierungsschritte unmittelbar verifiziert werden können.  

Die Zertifizierung wird durch einen unabhängigen Sachverständigen für Ladeeinheitensicherung begleitet und durchgeführt, sodass alle Vorgaben erfüllt werden und die Ausstellung des EUMOS-Zertifikates erfolgen kann. Wer nachweislich EUMOS-konforme Paletten versendet, erfüllt die größtmögliche Sorgfaltspflicht und kann eine datenfundierte Aussage zur Ladeeinheitensicherung treffen. Mehr zu EUMOS 40509 lesen Sie in unserem Beitrag →.