Fortschritt durch Forschung
Aufgrund langjähriger Erfahrung und aktiver Forschung ist die Enviro Group Marktführer für innovative Verpackungslösungen.
Enviro Group steht für Entwicklung, Herstellung
und Vertrieb hochmoderner Verpackungsmittel

Entwicklung
In den letzten Jahren hat sich Enviro Group in Deutschland zur Nummer 1 im Bereich der innovativen Verpackungslösungen entwickelt. Dabei geht es nicht nur um Verpackungsoptimierung, sondern auch um zukunftsfähige Lösungen, mit denen man die Herausforderungen der Zukunft meistern kann. Bereits über drei Jahrzehnte sind wir auf diesem Gebiet sehr erfolgreich tätig.
Lösungen mit klaren, messbaren Vorteilen
Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb hochmoderner Verpackungsmittel.
Unsere Qualitätsprodukte werden weltweit auf den modernsten Anlagen produziert. Durch die Verwendung bester Materialien garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität. Der Produktionsprozess unserer Produkte wird durch modernste Messverfahren stetig überwacht. Durch die enorm hohe Qualität können unsere Hochleistungsstretchfolien alle EUMOS-Kriterien erfüllen.
Im Bereich der Klebebänder hat unsere Forschungsabteilung mit der Entwicklung von Spezialklebern neue Maßstäbe im Bereich der Verpackungen gesetzt.

STRETCHFOLIEN TESTCENTER
Ein sehr wichtiger Aspekt der Ladungssicherung ist die Stabilität der Palette. Die Stabilität Ihrer Ladeeinheiten prüfen wir in einem akkreditierten Testcenter, in unserer mobilen Prüfeinheit oder direkt bei Ihnen in der Produktion. Sie erhalten eine Handlungsempfehlung mit personenzertifiziertem Siegel für das Packen von sicheren Ladeeinheiten.
UNSERE SERVICELEISTUNGEN IM EUMOS-UMFELD BEINHALTEN:
- Beschleunigungstests bis zu 0,8G
- Kipptests
- Pitch-and-roll
- Klimatest in der Klimakammer
Die ZeroTape® Packband-Innovation

UNI SIEGEN
In Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Arbeitswissenschaft/Ergonomie der Uni Siegen wurden in einem Vergleich der ergonomischen Qualität verschiedener Packband-Systeme, die innovativen Vorteile des Packband-Systems ZeroTape® wissenschaftlich untersucht und bestätigt. Die Studie zeigt eine enorme Entlastung der Engpassmuskulatur in Schulter und Unterarm bei der Verwendung von ZeroTape®. Somit kann es von den Wissenschaftlern aus ergonomischer Sicht uneingeschränkt empfohlen werden. Dieses Ergebnis hat große deutsche und europäische Kunden nachhaltig überzeugt!

ZEROTAPE VS. STANDARDABROLLER
In Zusammenarbeit Die größten Einsparungen der Muskelkraft können – im Vergleich zum Standardabroller – beim m. flexor digitorum (‐35 %) erreicht werden, was auf das Halten des ZeroTape‐Abrollers in einer formschlüssigen Verbindung von Griff und Hand zurückzuführen ist. Hier zeigt die neue Konstruktion somit ihre größten Vorteile gegenüber dem klassischen Design.

ERGONOMISCH UND SICHER
Die geminderten Auslenkungen des Handgelenks bringen in Verbindung mit der deutlich geringeren Greifkraft noch weitere Vorteile mit sich. So werden hierdurch mögliche Einschränkungen des Handgelenks (Sehneninsuffizienz) sowie das Auftreten von Beschwerden (Epicondylitis – ugs. Tennisarm – und Kompressionssyndrome) reduziert. Der in Verbindung mit dem entsprechenden Klebeband messbar geringere Abrollwiderstand des ZeroTape entlastet zudem die Schultermuskulatur, insbesondere den m. deltoideus pars spinalis (‐25 %).

DAS EINZIGARTIGE, ERGONOMISCHE PACKBANDSYSTEM!
Mit dem neuen Packbandsystem ZeroTape® werden sieben wichtige Muskelgruppen in Händen, Armen und Schultern deutlich weniger in Anspruch genommen, als bei vergleichbaren Handabrollern. Bei der Arbeit mit ZeroTape® sinkt die Muskel-Aktivität um bis zu 25 % (absolut). Dies ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung der Universität Siegen.
Unser Testlabor
Neben einem neuen, hochmodernen, hauseigenen Testlabor verfügen wir über ein internationales Forschungsnetzwerk. Somit können alle von unseren Kunden geforderten Testverfahren problemlos weltweit durchgeführt werden.


- Kühl- und Tiefkühltests
- Hitzetests
- UV-Bestrahlungstest
- Klebkraft-Test
- Langzeit-Belastungstest
- Haltetests auf verschiedenen Untergründen
- Stärken- und Material-Tests